Klassische Minestrone
Für die Splendido-Minestrone bereitet man zunächst eine Brühe zu. Dafür Zwiebel, Knoblauch, Stangensellerie, Karotten, Lauch, etwas Fenchel, die Stiele vom Mangold und Petersilienstängel grob zerteilen, kräftig in einem Topf in etwas Olivenöl anbraten und schließlich mit viel Wasser ablöschen. Auch eine Tomate und ein Lorbeerblatt dürfen in der Brühe mit kochen. Es ist nur wichtig darauf zu achten, das kein Gemüse zu sehr hervorschmeckt – bei allzu charakteristischen Gemüsesorten...
WeiterlesenCaponata
Gewürfelte Auberginen in etwas Olivenöl in der Pfanne zuerst scharf anbraten, bis die Auberginen eine goldbraune Farbe angenommen haben. Dann auf geringerer Hitze so lange garen, bis ihr Inneres von cremiger Konsistenz ist. Währenddessen einige Rosinen in etwas Weisswein, Honig und Rotweinessig kurz aufkochen, bis die Rosinen sich vollgesaugt haben, aber noch nicht platzen. Gegarte Auberginenwürfel vorerst beiseitestellen. Nun die gewürfelten Karotten, Stangensellerie und süßen Tomaten braten, bis die...
WeiterlesenPanzanella
Der Umgang mit dem Brot ist bei einer Panzanella entscheidend. Das Brot sollte bloß mit so viel Wasser benetzt werden, das. Es zu neuem Leben erwacht und eine ansprechend feuchte, luftignachgiebige Konsistenz erreicht. Altes Weißbrot in fingerdicke Scheiben schneiden. Eine Schale mit etwas Wasser füllen und die trockenen Brotscheiben der Reihe nach einmal kurz darin wenden, bis sie von allen Seiten mit Wasser benetzt sind. Die Brotscheiben würfeln und...
WeiterlesenGeschmorte Rindsbäckchen
Die Rinderbäckchen über Nacht marinieren. Dafür Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Rotwein, Lorbeerblatt, Thymianzweig, Salbeiblätter, Zimtstange, Nelken, Salz, Pfefferkörner und etwas geriebene Muskatnuss in eine Schale geben und das Fleisch hineinlegen. Am nächsten Tag die Bäckchen aus der Marinade nehmen, in Mehl wälzen und in einem Gusseisentopf in etwas Olivenöl scharf anbraten. Die Marinade dazugeben und bei geschlossenem Deckel gut zwei bis drei Stunden schmoren lassen. Hin und wieder umrühren...
Weiterlesen