Ein bis zwei Knoblauchzehen halbieren und im Öl leicht anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen haben, aber nicht braun werden. Parallel die Spaghetti in gesalzenem Wasser kochen. Peperoncino (frisch und klein gehackt) zum Öl geben und eine mit den Händen grob zerdrückte reife Tomate ergänzen.
Die Tomate soll Flüssigkeit und Süße beisteuern, aber nicht die geschmacksgebende Zutat werden, wir wollen ja keine Tomatensoße kochen. Den Topf vom Feuer nehmen, die Knoblauchzehen entfernen und eine kleine Handvoll gehackte Oliven dazugeben. Im besten Fall natürlich von derselben Sorte wie das Öl. Ansonsten sind die kleinen ligurischen Taggiasca-Oliven immer eine gute Wahl. Salzen und pfeffern. Spaghetti abgießen, mit dem Ölgemisch vermengen und auf dem Teller noch mit ein paar frischen angedrückten oder zerrissenen Basilikumblättern garnieren.