Hier haben wir ein schönes Rezept, das eigentlich zwei Rezepte bietet.Es kann, lässt man den Radicchio roh, ein lauwarmer oder kalter Salat sein. Brät man den Radicchio etwas an, kann es aber auch eine warme Beilage oder Hauptspeise sein. Festkochende Kartoffeln schälen und in gut gesalzenem Wasser kochen oder im Wasserdampf dünsten. Bestenfalls nehmen die Kartoffeln schon beim Kochen so viel Salz auf, dass sie nachher angenehm gewürzt schmecken und nicht nachgesalzen werden müssen.
Den Radicchio waschen und in angenehm zu verzehrende Streifen schneiden. Guanciale würfeln. Sind die Kartoffeln und ausdampfen lassen. Währenddessen Guanciale in einer Pfanne knusprig braten, dann in eine Schale geben und das ausgelassene Fett in der Pfanne behalten. Für die warme Variante des nGerichts, in der der Radicchio nicht roh, sondern gebraten auftreten soll, nun den Radicchio im ausgelassenen Fett des Guanciale auf sanfter Hitze gut 5 Minuten braten. Die Kartoffeln währenddessen würfeln und in eine Salatschale geben. Die knusprigen Speckwürfel und den gebratenen Radicchio hinzufügen.
Mit wenigen Tropfen eines echten Aceton Balsamico Tradizionale di Modena und einem kräftigen scharfen Olivenöl würzen. Alternativ kann ein jüngerer, aber hochwertiger Aceton Balsamico di Modena verwendet und mit etwas gutem Honig zu einer Balsamicoreduktion eingekocht werden. Mischen servieren. Soll der Radicchio roh bleiben und das Ganze eher den Charakter eines Kartoffelsalats behalten, die Kartoffeln etwas länger auskühlen lassen und dann direkt mit dem in Streifen oder kleine Abschnitte geschnittenen rohen Radicchio in der Salatschlüssel vereinen. Die knusprigen Guanciale-Würfel und das ausgelassene Fett damübergeben und mit Olivenöl und Balsamico würzen.
Gut mischen und servieren ! Buon appetito