Man braucht zu seiner Zubereitung nur einen einzigen Topf. Darin zuerst in gut gesalzenem Wasser die frischen oder tiefgefrorenen Erbsen kochen. Sie sollten noch leichten Biss haben. Mit einer Siebkelle herausfischen und sofort in eiskaltes Wasser transferieren, damit das strahlende Grün erhalten bleibt und der Garprozess stoppt. Im gleichen Wasser den Reis (Arborio) kochen, bis er al-dente ist. Währenddessen die Paprika entkernen, in Streifen schneiden und in der Pfanne, auf dem Grill oder Ofen weich garen. Sie dürfen ruhig ein bisschen Farbe bekommen. Den Reis abgießen, aber nicht mit Wasser abschrecken, sondern auf einem Blech verteilen und ausdampfen lassen. Wer das Auskühlen beschleunigen möchte, legt ein paar Kühlelemente unter das Blech. Den Topf erneut mit Wasser füllen und 2 bis 3 Eier darin hart kochen. Die gegarten Paprika klein schneiden und in die für den fertigen Reissalat gedachte Servierschale geben. Die Erbsen aus dem Eiswasser holen, gut abtropfen lassen und ebenfalls in die Schale füllen.

Außerdem dazugeben: Saftigen Kochschinken in würfel schneiden wir empfehlen Prager Schinken, er ist süßer, saftiger und mürber als jeder andere Kochschinken. Wer keinen Mais mag, kann ihn einfach weglassen. Ist man aus aromatischen Gründen strikt gegen Dosenmais, kauft man entweder gegarten vakuumwerten Mais oder kocht ihn frisch. Zwiebel steht dem Reissalat ebenfalls Rote Zwiebeln passen gut, alternativ sind auch Frühlingszwiebeln eine annehmbare Wahl. Die hart gekochten Eier in eiskaltem Wasser abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Käse würfeln. Hier kann man frei wählen, sehr gut passen milde festere Schnittkäsesorten wie Provolone oder Caciocavallo. Die frische Petersilie fein hacken. Das Basilikum mit den Händen zerreißen. Alles in eine Schale geben. Optionale Zutaten wären: schwarze Oliven, frische Kirschtomaten, Kapern, saure Gürkchen, eingelegtes Gemüse aus einer Giardiniera und statt des Kochschinkens Thunfisch aus der Dose oder kaltes Hühnchenfleisch. Auch weiche Salami oder Crudo finden sich stattdessen in einigen Rezepten. Jetzt die Eier schälen, würfeln und ebenfalls untermischen. Nun folgt zum Schluss der Abgekühlte Reis. Anschließend alles mit Salz, Pfeffer und großzügig frischen Olivenöl würzen und gut durchgeben.