Shop

Peperoncino

Penne all Arrabbiata

In einer großen Olivenöl erhitzen. Peperoncino und Knoblauch gleichzeitig hineingeben. So lange beten, bis der Knoblauch goldgelb ist. Er darf keinesfalls braun (und damit bitter) geraten, sollte aber auch nicht zu blass bleiben. Hat der Knoblauch die richtige Farbe, den Pfanneninhalt mit zerdrückten geschälten Tomaten aus der Dose oder frischen, gehäuteten Tomaten ablöschen. Hitze reduzieren. Mit Salz abschmecken und mindestens dreißig Minuten bei niedriger Hitze einkochen lassen. Währenddessen gesalzenes...

Weiterlesen

Spaghetti alla Puttanesca

Bei kaum einem ital. Gericht streiten die Gelehrten so leidenschaftlich über seine Herkunft wie bei den Spaghetti alla Puttanesca. Unzählige Artikel befassen sich mit der Geschichte des zweideutigen Namens. Ob er tatsächlich aus einem Bordell nahe Rom stammt oder aus dem spanischen Viertel Neapels, bleibt ungeklärt. Uns gefällt auch die Theorie, dass das Rezept auf den Jetsetter Sandro Petri zurückgehe, der eines Abends in seinem Restaurant II Ranzig Fellen...

Weiterlesen

Spaghetti alla Trappitara

Ein bis zwei Knoblauchzehen halbieren und im Öl leicht anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen haben, aber nicht braun werden. Parallel die Spaghetti in gesalzenem Wasser kochen. Peperoncino (frisch und klein gehackt) zum Öl geben und eine mit den Händen grob zerdrückte reife Tomate ergänzen. Die Tomate soll Flüssigkeit und Süße beisteuern, aber nicht die geschmacksgebende Zutat werden, wir wollen ja keine Tomatensoße kochen. Den Topf vom Feuer nehmen, die...

Weiterlesen