Shop

Olivenöl Extra Vergine

Triester Gulasch

Den Boden eines großen Schmortopfs mit Olivenöl ausgießen und sanft erhitzen. Fein geschnittene Zwiebeln (ungefähr dieselbe Menge wie Fleisch) dazugeben und unter Rühren glasig dünsten. Das Volumen sollte sich ungefähr auf die Hälfte reduzieren. Die Hitze etwas erhöhen, das in Würfel geschnittene Fleisch dazugeben und von allen Seiten leicht anbraten. Hier eignet sich typisches Schmorfleisch vom Rind, zum Beispiel von der Wade , Hals oder Schulter. Das Paprikapulver /süßes...

Weiterlesen

Spaghetti alla Trappitara

Ein bis zwei Knoblauchzehen halbieren und im Öl leicht anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen haben, aber nicht braun werden. Parallel die Spaghetti in gesalzenem Wasser kochen. Peperoncino (frisch und klein gehackt) zum Öl geben und eine mit den Händen grob zerdrückte reife Tomate ergänzen. Die Tomate soll Flüssigkeit und Süße beisteuern, aber nicht die geschmacksgebende Zutat werden, wir wollen ja keine Tomatensoße kochen. Den Topf vom Feuer nehmen, die...

Weiterlesen

Radicchio, Kartoffeln, Guanciale

Hier haben wir ein schönes Rezept, das eigentlich zwei Rezepte bietet.Es kann, lässt man den Radicchio roh, ein lauwarmer oder kalter Salat sein. Brät man den Radicchio etwas an, kann es aber auch eine warme Beilage oder Hauptspeise sein. Festkochende Kartoffeln schälen und in gut gesalzenem Wasser kochen oder im Wasserdampf dünsten. Bestenfalls nehmen die Kartoffeln schon beim Kochen so viel Salz auf, dass sie nachher angenehm gewürzt schmecken...

Weiterlesen