Frisch geerntete, hocharomatische Paprika fühlen sich am wohlsten in einer guten Peperonata

Paprika und Zwiebeln in dünne Streifen schneiden, Knoblauchzehe halbieren. Olivenöl in der Pfanne oder einem Topf sanft erhitzen und den Knoblauch hineingeben, bis das Öl damit aromatisiert ist und der Knoblauch eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Knoblauch entfernen und entsorgen. Paprika und Zwiebeln ins Öl geben, den Deckel auf die Pfanne setzen und das Gemüse bei niedriger Hitze sanft schmoren lassen. Wer frische, aromatische Tomaten zur Verfügung hat, kann sich die Mühe machen, sie mit kochend heißem Wasser zu übergießen, zu häuten und zu würfeln. Sind Zwiebeln und Paprika nach zehn Minuten schon etwas weich geschmort, die Tomaten dazugeben. Mit Salz abschmecken. Weitere dreißig Minuten sanft schmoren lassen, bis Paprika, Zwiebeln und Tomaten eine seidige Konsistenz angenommen haben. Peperonata vom Herd nehmen und optional noch einige Blätter Basilikum und einen Spritzer Rotweinessig dazugeben.