Eine große möglichst süße Zwiebel in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln. Sie sollten so fein sein, dass sie beinahe durchsichtig sind, denn sie sollen geradezu in dieses Gericht hineinschmeißen. Während die Zwiebelstreifen langsam in Olivenöl in der Pfanne glasig dünsten, Pistazien und geschälte Mandeln zu einem feinem Pulver zerstoßen und mit Ricotta, Pfeffer und Salz verrühren. Schafsricotta empfiehlt sich hier aufgrund seiner cremigen Süße besonders. Auf 250 Gramm Ricotta kommen ungefähr je eine Handvoll Mandeln und Pistazien. Die Konsistenz der Mischung sollte mit einer dickflüssigen Creme vergleichbar sein, sie kann mit etwas frischer fetter Milch nachjustiert werden. Die Linguine in Salzwasser al dente kochen und zusammen mit etwas Kochwasser zu den geschmolzenen Zwiebeln geben. Dann die Ricotta-Mandel-Pistazien-Mischung unterrühren. Nun noch kurz erhitzen, ein bisschen Olivenöl darübergeben und später auf dem Teller mit frisch geriebenem Pecorino bestreuen.