Gewürfelte Auberginen in etwas Olivenöl in der Pfanne zuerst scharf anbraten, bis die Auberginen eine goldbraune Farbe angenommen haben. Dann auf geringerer Hitze so lange garen, bis ihr Inneres von cremiger Konsistenz ist. Währenddessen einige Rosinen in etwas Weisswein, Honig und Rotweinessig kurz aufkochen, bis die Rosinen sich vollgesaugt haben, aber noch nicht platzen. Gegarte Auberginenwürfel vorerst beiseitestellen. Nun die gewürfelten Karotten, Stangensellerie und süßen Tomaten braten, bis die Karotten und auch der Sellerie angenehm bissfest gegart sind. Dann alle Kapern und Pinienkerne untermischen. Mit Salz, Pfeffer, etwas geriebener unbehandelter Orangenschale und ein wenig Rotweinessig abschmecken. Wenn vorhanden, noch frische Basilikumblätter zerreißen und dazugeben. Mindestens eine bis zwei Stunden ziehen lassen. Am besten schmeckt die Caponata, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank verbracht hat. Serviert werden sollte sie mindestens bei Zimmertemperatur, nicht kälter. Man kann sie aber lauwarm servieren. Sehr gut schmeckt sie pur auf Brot oder zu frischer Burrata. Aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch ist sie perfekt.