In diesem Kartoffelgratin aus den Abruzzen wird die Kartoffel mit Pasta-Filata-Käse und Semmelbröseln verheiratet. Die sogenannten verheirateten Kartoffeln aus den Abruzzen sind eine perfekte Melange aus Getreide und Gemüse und taugen wie so viele Contorni nicht nur als Beilage, sondern auch als kleines Hauptgericht. Geschälte, möglichst festkochende und gelbfleischige Kartoffeln in Salzwasser kochen. Währenddessen Semmelbrösel mit klein gehackter frischer Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Wer möchte, gibt noch etwas geriebenen Parmigiano Reggiano dazu. Wenn die Kartoffeln so gut wie gar sind, in Scheiben schneiden und in einer Auflaufform abwechselnd mit Semmelbröseln und in kleine Stücke gezupften Mozzarella übereinanderschichten. Das Vorgehen gleicht der Zubereitung einer Parmigiana, nur eben ohne Tomatensoße und mit Kartoffeln. Geschlossen wird die oberste Schicht mit reichlich Semmelbröseln. Dann alles mit großzügig Olivenöl begießen und für 15 Minuten in den 180 Grad heißen Backofen schieben. In dieser Zeit bildet sich eine Dunkelbrauen Kruste aus den Semmelbröseln, während der Käse im Inneren schmilzt und eine sämige, cremige Konsistenz bildet.